Die Vollverstärker von ATOLL - Eine klangliche Kampfansage voller Ideenreichtum. Alles was die Vor- Endstufen Kombinationen bieten, findet sich auch hier wieder. Die klassischen Schaltungen, die Bauteile und Verarbeitungsqualität. Hier beginnt High End, aber hier muss es nicht enden.
Die Flexibilität eines guten Systems ist wichtig für ATOLL. Schließlich soll Ihr System zukunftsfest sein und mit Ihren vielleicht steigenden Ansprüchen oder Planungen wachsen können. Dazu bieten alle ATOLL Verstärker die Möglichkeit der Aufrüstmöglichkeit durch optionale Module. DA Wander, Phono Eingänge oder das neue innovative Wireless DA Board für den drahtlosen Anschlusses Ihres Computer per USB Stick !
Eine weitere Besonderheit aller ATOLL Voll- oder Vorverstärker: Der mitlaufende Vorstufen Ausgang für Bi- Amping Anwendungen.
Fast alle hochwertigen Lautsprecher bieten zwei Anschlusspaare. Nutzen Sie das von den Laustprecherherstellern angebotene Potential. Denn in Kombination mit den speziell darauf abgestimmten ATOLL Endstufen ergibt sich die Möglichkeit des sogenannten Bi- Amping.
Der Vollverstärkers bedient den Mittelhochtonbereich und eine zusätzliche Endstufe den Bassbereich. Damit muss jeder Verstärker nur einen speziellen Frequenzbereich bearbeiten. Verzerrungen werden minimiert und ein federndes musikalisch entspannteres Klangbild ist der Lohn.
Ob diese Flexibiltät, die Ganzmetallgehäuse, MosFET und Class A oder die üppigen Netzteile: ATOLL begeistert!
Modularität und Flexibilität zieht sich bei Atoll wie ein roter Faden durch die gesamte Produktpalette.
Bei den Verstärkern zeicht sich dies unter anderem durch die Erweiterbarkeit duch Einbaumodule: Phono-Boards mit MM oder MM und MC oder Digitalboards mit SPDIF optisch/coax, USB und/oder Bluetooth lassen keine Wünsche mehr offen!
Das Herz der ATOLL-Verstärker sind MOSFET-Transistoren.
Diese sind aufgrund Ihres Klirrspektrums maßgeblich am harmonischen Klang der Endstufen beteiligt.
Bei IN50-100 bildet je ein P- und N-Kanal Paar eine Verstärkereinheit bis zum IN400 wo je 4 gematchte MOSFETs parallel arbeiten.
Das Foto links zeigt den Doppel-Mono Aufbau der AM 300 Endstufe. Alle Vollverstärker, Vor- und Endstufen ab der 200er Serie haben diesen Aufbau.
Mittig die beiden 330VA Transfos mit je 6 großen Siebelkos.
Links und rechts außen je 6 separate Kühlkörper mit einem MOSFET Transistor. Somit müssen die Transistoren nicht elektrisch durch Isolatoren vom Kühlkörper getrennt sein, und auch Wärme kann schneller übertragen werden.
Alle Atoll Vor- und Vollverstärker ermöglichen maximale Flexibilität in Sachen Konnektivität! Der Tape-Eingang ist eine echte Tape-Schleife. Somit können zB Klang- oder Raumprozessoren eingeschliffen werden.
Der By-Pass Eingang speist Musiksignal direkt in die Endstufe und erlaubt nahtlose Integration in Ihr Sorround-System, und der doppelte Pre-Out eignet sich hervoragend für Bi-Amping sowie den Betrieb von Subwoofern.